Home
  1. Über uns
  2. Für Unternehmen
  3. Für Kandidaten
    1. Aktuelle Stellenangebote
  4. Auditor Personality
  5. Magazin
  6. Kontakt
  1. Home
  2. Magazin
  3. Artikelübersicht
Zum Artikel: "Digitale Medikamente sind die Zukunft"
"Digitale Medikamente sind die Zukunft"
Dr. Markus Müschenich, Managing Director von Eternity.Health, spricht über die Bedeutung von softwaregenerierten Medikamenten und erklärt, worauf er bei der Auswahl von Mitarbeitern besonders achtet.
  • #Digitalisierung
  • #Pharma
Zum Artikel: „Je weniger Fachkräfte verfügbar sind, desto eher öffnen sich die Firmen“
„Je weniger Fachkräfte verfügbar sind, desto eher öffnen sich die Firmen“
Über Chancen für Quereinsteiger sowie die Bedeutung von Weiterbildung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen spricht Karolin Helmich. Sie arbeitet als Integrationsberaterin für die Bundesagentur für Arbeit in Potsdam.
  • #Weiterbildung
  • #Frauen
  • #Digitalisierung
Zum Artikel: „Jeder neue Mitarbeiter bringt etwas mit, das dem Team fehlt“
„Jeder neue Mitarbeiter bringt etwas mit, das dem Team fehlt“
Vertriebsprofi Dr. Christian Bühnemann bekam von seinem Arbeitgeber Novartis die Chance, ein Team für digitale Transformation und Innovation aufzubauen. Was das für ihn persönlich bedeutete und worauf er bei der Personalauswahl setzt, erzählt er im Interview.
  • #Digitalisierung
  • #Pharma
  • #Vertrieb
  • #Diversität
Zum Artikel: "Der Besuch des Außendienstes wird Bestand haben"
"Der Besuch des Außendienstes wird Bestand haben"
Thomas Ritschel leitete beim Medizinproduktehersteller ConvaTec den deutschlandweiten Vertrieb im Bereich Wundversorgung. Hier spricht er über den Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeit im Außendienst und die Behandlung von Wunden.
  • #Medizinprodukte
  • #Außendienst
  • #Sales
  • #Digitalisierung
Zum Artikel: "Die einen trainieren lieber allein, die anderen messen sich gern mit anderen"
"Die einen trainieren lieber allein, die anderen messen sich gern mit anderen"
Humanoo ermöglicht betriebliche Gesundheitsförderung per App. Vertriebschefin Heike Langhanki und Personalchefin Martina Stein sprechen über die Chancen, die das digitale Training bietet, und die Personalstrategie des Start-ups.
  • #Gesundheits-App
  • #BGM
  • #Digitalisierung
Zum Artikel: "Das Lernen per App funktioniert wie ein Online-Game"
"Das Lernen per App funktioniert wie ein Online-Game"
Mit der Quiz-App SuperNurse® bilden Pflegekräfte sich spielerisch weiter. Gründerin Judith Ebel erklärt im Interview, was dahinter steckt und wie Digitalisierung die Pflegequalität verbessern kann.
  • #SuperNurse
  • #CareforInnovation
  • #Pflege
  • #Weiterbildung
Zum Artikel: "Es braucht eine klare Verhandlungsstrategie mit einem schlüssigen Preismodell"
"Es braucht eine klare Verhandlungsstrategie mit einem schlüssigen Preismodell"
Damit Digitale Gesundheitsanwendungen erstattet werden können, müssen sie eine Reihe von Hürden nehmen. Dr. Constanze Püschel befasst sich als Partnerin der auf Medizinrecht spezialisierten Kanzlei D+B mit den juristischen Schritten dieses Prozesses.
  • #Legal
  • #Medizinrecht
  • #DiGA
  • #D+B Rechtsanwälte
  • #ConstanzePüschel
Zum Artikel: Warum Stellenanzeigen abschreckend wirken
Warum Stellenanzeigen abschreckend wirken
Täglich beobachte ich, wie sehr sich der Arbeitsmarkt verändert. Als Junior-Researcherin einer Personalberatung beschäftigt mich das, denn diese Veränderungen beeinflussen unsere Suche nach Personal. Ich sehe aber auch, welche Probleme es für Berufsneulinge wie mich gibt.
  • #Stellenanzeigen
  • #Absolventen
  • #Berufsanfänger
Zum Artikel: Recruiting: Gezielte Weiterbildung statt 100-prozentige Passung
Recruiting: Gezielte Weiterbildung statt 100-prozentige Passung
Die 100-prozentige Passung auf das Anforderungsprofil eines Jobs? Das gibt es eher selten. Bei der Veranstaltung “Klett Professional Future Skills” wirbt Ina Westphal deshalb für mehr Quereinsteiger und gezielte Weiterbildung.
  • #Passung
  • #Klett Professional Future Skills
  • #Digitale Kompetenzen
Zum Artikel: Durch Netzwerken zum neuen Job
Durch Netzwerken zum neuen Job
Kennen auch Sie Menschen, die ihre Jobs über Beziehungen bekommen haben? Stellen, die nicht ausgeschrieben waren? Wahrscheinlich denken Sie jetzt, dass nur wenige Menschen dieses „Vitamin B“ besitzen und Sie selbst leider nicht zu den Glücklichen gehören. Sylvia Peschke-Büchel möchte Sie vom Gegenteil überzeugen.
  • #Netzwerken
  • #Karriere
  • #Verdeckter Arbeitsmarkt
Zum Artikel: „Ärzte sollten viel stärker digitale Tools nutzen“
„Ärzte sollten viel stärker digitale Tools nutzen“
Digitale Hilfsmittel optimieren nicht nur die Therapie von Patienten, sie können auch die Work-Life-Balance von Medizinern verbessern. Genau dort setzt Dr. Felix Cornelius mit seinem Start-up TumorScout an.
  • #Digitalisierung
  • #Gesundheitswirtschaft
Zum Artikel: „Es geht nicht nur um den Einsatz digitaler Technologien, sondern um das intelligente Vernetzen“
„Es geht nicht nur um den Einsatz digitaler Technologien, sondern um das intelligente Vernetzen“
Warum mitten in der digitalen Transformation auch ein Innovationsunternehmen wie Tesla Beratungsbedarf hat und weshalb große Unternehmen häufig Agilität mit Aktionismus verwechseln, erklärt Digital Expert Tatjana Wiedemann.
  • #Unternehmensberatung
  • #Digitalisierung
  • #Newwork
  • #Frauen
  1. ‹ Eine Seite zurück
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. › Eine Seite vor
Home

Hellmund. Die Personalberater.
Ina & Jörg Westphal GbR
Allee nach Sanssouci 2
14471 Potsdam

Telefon: 0331-237 87 62
E-Mail: info@hellmund-berater.de

  1. Über uns
  2. Für Unternehmen
  3. Für Kandidaten
  4. Auditor Personality
  5. Magazin
  6. Kontakt
  7. Glossar Personalberatung
  8. Glossar TIC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Hellmund auf XING
Hellmund auf LinkedIn
Hellmund auf Facebook

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies um Dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Außerdem können wir damit das Verhalten der Benutzer analysieren um die Webseite stetig für Dich zu verbessern. Datenschutz

Alle annehmen Alle ablehnen Speichern