Artikelübersicht
Beiträge mit dem Tag: #Frauen
Filter löschen
„Man braucht eine klare Vision, etwas, das das Team in die gleiche Richtung ziehen lässt“
Wie man binnen eines Jahres ein Technologieunternehmen mit über 80 Mitarbeitern erfolgreich aufbaut und wie Digitalisierung dabei helfen kann, Mobilität in Städten nachhaltig zu verbessern, davon berichtet Heike Löffler.

„Mit unserer Unternehmensgröße können wir Projekte effektiv abarbeiten und auf Probleme reagieren“
Wie man als mittelständisches Ingenieurbüro neben Big Playern besteht und warum Softwareprogramme keine gute Planung ersetzen, erklärt Christoph Schulte vom Ingenieurbüro Otto und Partner in Hamburg.

„Frauen sind meist neugieriger auf andere Kulturen, andere Wertesysteme“
Warum Frauen den Aufsichtsräten guttun und weshalb es mehr weibliche Vorbilder braucht, erklärt Christine Regitz, Vice President User Experience und Chief Product Expert bei SAP.

„Frauen lernen, nach der Macht zu greifen und diesen Gestaltungsspielraum zu genießen“
Wie Frauen in Top-Führungspositionen vordringen und warum die Schneegrenze besser als Metapher taugt als die Gläserne Decke, beantwortet Claudia Cornelsen, Kommunikationsberaterin und Coach.

„Je weniger Fachkräfte verfügbar sind, desto eher öffnen sich die Firmen“
Über Chancen für Quereinsteiger sowie die Bedeutung von Weiterbildung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen spricht Karolin Helmich. Sie arbeitet als Integrationsberaterin für die Bundesagentur für Arbeit in Potsdam.

„Es geht nicht nur um den Einsatz digitaler Technologien, sondern um das intelligente Vernetzen“
Warum mitten in der digitalen Transformation auch ein Innovationsunternehmen wie Tesla Beratungsbedarf hat und weshalb große Unternehmen häufig Agilität mit Aktionismus verwechseln, erklärt Digital Expert Tatjana Wiedemann.