Mehrere AuditorInnen für verschiedene Standards (freiberuflich) (m/w/d)

Region: Bundesweit / Home Office

Unser Mandant ist eine mittelständische Zertifizierungsstelle mit Schwerpunkt Bau- und Immobilienbranche die bundesweit seit über 20 Jahren aktiv ist. Das Unternehmen wird in den nächsten Jahren weiterwachsen und ihr Portfolio an Zertifizierungs- und Verifizierungsleistungen ausbauen. Wir suchen fortlaufend AuditorInnen (m/w/d) für diverse Standards bundesweit.

Ihre Aufgaben / Profil

Wir suchen freiberuflich tätige AuditorInnen für nachfolgende Standards/Regelwerke und mit einem Zeitbudget ab 10 Audittagen pro Jahr:

  • ISO 9001 in Kombination mit ISO 14001

  • ISO 45001, ggf. mit weiterem Schwerpunkt SCC, SCL

  • ISO 37001 und/oder ISO 37301

  • BNB (Bewertungssystem nachhaltiges Bauen)

  • LNB-QNG (Leitfaden nachhaltiges Bauen – Qualitätssiegel nachhaltige Gebäude)

Ihre Aufgaben als freiberuflicher Auditor (freiberuflich)

  • Planung, Vor- und Nachbereitung von Audits unter Einhaltung der Akkreditierungsvorgaben sowie der internen Verfahren.

  • Terminabstimmung, Auditplanabstimmung mit Kunden und dem Auditoren-Team

  • Umsetzung und Leitung von Audits (Audit-Teamleiter oder als Co-Auditor) vor Ort bei Kunden sowie Erstellen von Auditberichten

  • Durchführung von Witnessaudits oder Monitoringaudits

  • Bei Bedarf fachliche Unterstützung der Zertifizierungsstelle bei vertrieblichen Aktivitäten im Bestandsgeschäft und Neugeschäft

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss im naturwissenschaftlich / technischen Bereich (idealerweise mit Bezug zum Bauwesen).

  • Möglich sind auch Qualifikationen als Meister/staatlich geprüfte Techniker

  • theoretische und praktische Ausbildung zum Leitenden Auditor ist von Vorteil (bei Bedarf bildet unser Mandant auch aus)

  • Mehrfachqualifikation für verschiedenen Regelwerke ist wünschenswert, aber nicht zwingend

  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und gute Englischkenntnisse

  • Kommunikationsstärke, empathisches und zugewandtes Auftreten

  • Reisebereitschaft und Belastbarkeit

  • Für die ISO 37001/37301 ist abgeschlossenes Studium (Jurist, 1./2. Staatsexamen oder Wirtschaftsjurist) zwingend erforderlich

  • Für die ISO 45001 ist Ausbildung und Berufspraxis als Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.

  • Für die Standards zum „nachhaltigen Bauen“ sind Qualifikationen als BNB-Koordinator, DGNB, BiRN-Auditor, LEED-Berater, BREEAM-Assessor oder Prüfer für NaWoh 4.0/QNG hilfreich. Eine Ausbildung zum Auditor für BNB, LNB-QNG wird unterstützt.

Sollten Sie bereits Berufspraxis als Auditor/in haben und für folgende Scopes/IAF-Codes zugelassen sein (Baugewerbe: 28, 34. Mineralien 2, 16. Mechanisch 17. Dienstleistungen 37-Immobilien), dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Sie sind unsicher, ob Sie die Anforderungen erfüllen oder genügend Erfahrung mitbringen? Kein Problem. Im Gespräch klären wir, wo Sie aktuell stehen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweiligen Standards mitbringen und wie eine passende Einarbeitung und Qualifizierung erfolgen könnte.

Ihre Perspektiven

Unser Mandant sucht nach interessierten AuditorInnen, die langfristig eine Zusammenarbeit wünschen und darüber hinaus mindestens 10 Audittage pro Jahr als Kapazitäten anbieten können (gerne deutlich mehr). Die Vergütung erfolgt per Rahmenvertrag und Honorarvertrag. Näheres erläutern wir Ihnen gern im Gespräch.

Ihr Kontakt

Für weitere Fragen steht Ihnen Ina Westphal unter der Rufnummer +49 177-3330111 zur Verfügung. Wenn Sie eine Tätigkeit als selbständige/r bzw. freiberufliche/r Auditor/in interessiert, dann freuen wir uns über die Kontaktaufnahme. Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Auditnachweise etc.) senden Sie bitte an: post@hellmund-berater.de.