Jurist/in als Verfahrensmanager/in und Begutachter (m/w/d)
Unser Mandant ist eine privatwirtschaftliche Organisation, die hoheitliche Aufgaben in Deutschland wahrnimmt und Teil der nationalen Qualitätsinfrastruktur in Deutschland ist. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Jurist/in (m/w/d) als Verfahrensmanager/in und Begutachter/in für die Bereiche Compliance, Vergabe oder Gesundheit am Standort Berlin. Sie berichten an den verantwortlichen Fachbereichsleiter.
Für wen ist die Stelle interessant?
Sie haben erste Berufspraxis als Rechtsanwalt/-anwältin oder als Legal Counsel in einem Unternehmen oder einer Organisation (mit erstem oder zweitem Staatsexamen)?
Sie arbeiten in der Verwaltung und befassen sich mit juristischen Fragen und Verfahren?
Sie möchten nach Jahren als selbständige/r Rechtsanwalt/-anwältin in einer Einzelkanzlei wieder in einem Team arbeiten?
Sie haben Praxiserfahrung mit Compliancethemen, Vergaberecht oder Gesundheitsrecht gesammelt?
Sie haben sich noch auf kein Rechtsgebiet festgelegt und sind offen für Neues?
Dann könnte das für Sie die richtige Aufgabe sein!
Ihr Verantwortungsbereich
Unser Mandant prüft die Kompetenz und Unparteilichkeit von Prüfunternehmen auf Basis nationaler und internationaler Normen und Regelwerke. Für diese Prüfverfahren sind unter anderem Verfahrensmanager/in / und Systembegutachter/in im Einsatz. Sie tragen dafür Sorge, dass neue Entwicklungen berücksichtigt werden und die Verfahren den geltenden Regelwerken entsprechen. Er/Sie entwickelt Konkretisierungen für die Begutachtung, dokumentiert, kommuniziert und trainiert dazu. Der Verfahrensmanager unterstützt die Bereichsleitung mit seiner Expertise hinsichtlich normativer Fragen sowie bei der Umsetzung der Ziele des Bereiches. Fachlich kümmert sich der/die Verfahrensmanager/in im Schwerpunkt um die Aufgabengebiete Vergabe-/Wettbewerbssysteme, Compliance-Systeme und Gesundheit. Hierfür wird er/sie umfassend eingearbeitet.
Als Verfahrensmanager/in und Begutachter/in haben Sie u.a. folgende Aufgaben:
Sie unterstützen die Fachbereichsleitung in fachlichen Fragen und Angelegenheiten zu den genannten Schwerpunktthemen.
Sie planen und organisieren eigenverantwortlich die Prüf- und Bestätigungsverfahren bei Kunden unseres Mandanten.
Sie begutachten Unternehmen vor Ort und arbeiten mit zuständigen Behörden zusammen.
Sie arbeiten als Mitglied interner Entscheidungsgremien im Fachbereich mit, bereiten Verfahren vor und treffen Entscheidungen.
Sie tragen zum Aufbau/Erhalt einer angemessenen Anzahl von Begutachtenden mit entsprechenden Fähigkeiten für Ihr Aufgabengebiet bei.
Die Anforderungen
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (1. oder 2. Staatsexamen) oder im Verwaltungsrecht.
Sie bringen idealerweise Berufspraxis und Qualifikationen in einem oder mehreren Gebieten des Fachbereichs mit. Sie sind bereit und interessiert, sich auch in für Sie neue rechtliche, normative und technische Fragestellungen einzuarbeiten.
Haben Sie schon Erfahrungen im Qualitätsmanagement oder in der Anwendung von Managementsystemen? Das ist von Vorteil, Sie werden in jedem Falle umfassend eingearbeitet.
Sie sind bereit und in der Lage zu regelmäßigen Dienstreisen und einer kontinuierlicher Weiterbildung.
Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse auf formaler Ebene sowie gute Englischkenntnisse mit.
Ihnen fällt es leicht, prägnant und zielgruppenorientiert zu kommunizieren, dabei überzeugend und zugleich diplomatisch aufzutreten. Konflikte können Sie moderieren und Lösungen entwickeln. Integrität und Unabhängigkeit sind Ihnen wichtig. Sie arbeiten strukturiert und lösungsorientiert.
Die Perspektiven
Unser Mandant bietet Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige Expertenfunktion mit Gestaltungsspielraum und langfristiger Perspektive. Die Position bietet Ihnen die Möglichkeit einer Entwicklung in einer Institution innerhalb der deutschen Qualitätsinfrastruktur mit Sichtbarkeit innerhalb der Branche und bei Entscheidungsträgern. Unser Mandant zahlt ein tarifgebundenes Gehalt (in Anlehnung an TvöD mit regelmäßigen Anpassungen) und bietet Vergünstigungen und Sonderleistungen. Sie finden im Unternehmen langfristige Entwicklungsperspektiven mit hoher Arbeitsplatzsicherheit. Unser Mandant legt Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. durch Gleitzeitregelungen, langfristig planbare Dienstreisen. Neben der Arbeit im Büro in Berlin gibt es die Möglichkeit, aus mehreren Home-Office-Modellen zu wählen.
Kontaktaufnahme
Für weitere Fragen steht Ihnen Jörg Westphal unter der Rufnummer +49 163-7936696 zur Verfügung.
Diskretion und die Berücksichtigung von Sperrvermerken sichern wir Ihnen selbstverständlich zu. Wenn Sie diese Herausforderung interessiert, dann freuen wir uns über die Kontaktaufnahme. Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Angaben zu Gehaltswunsch und Kündigungsfrist) senden Sie bitte an: post@hellmund-berater.de.