Prüfung, Begutachtung & Zertifizierung - Auditoren und Gutachter inspizieren eine Produktionshalle für Autos.

Wir sind Ihre Personalberater für TIC

Als spezialisierte Personalberater übernehmen wir für Sie das Recruitment von Fach- und Führungskräften für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung.
TIC (kurz für Testing, Inspection and Certification) spielt in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen eine bedeutende Rolle und steht für Verbraucherschutz, Gesundheit, Sicherheit, Qualität und Compliance.

Unsere Expertise

Seit mehr als zehn Jahren arbeiten wir für namhafte nationale und internationale Unternehmen der TIC-Branche. Unsere Kunden schätzen an uns besonders, dass wir in dem überaus engen Bewerbermarkt dieser Industrie Zugang zu qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten haben und ihnen auf diese Weise helfen, Schlüsselpositionen zu besetzen.
Über einen Zeitraum von zehn Jahren haben wir uns ein einzigartiges Netzwerk im TIC Markt geschaffen. Es umfasst Fachkräfte für verschiedene Bereiche der Branche, darunter Auditoren, Prüfingenieure und Inspektoren, außerdem Führungskräfte für Stabs- und operative Funktionen. Ob Produkttests oder die Zertifizierung von Managementsystemen für die Medizintechnik oder Prüfungen und Inspektionen von Industrieanlagen – in nahezu allen TIC-Services können wir für Sie geeignete Kandidaten akquirieren.

Dank unserer umfangreichen Marktkenntnis können wir uns auch in spezialisierte Teilbereiche und neue Anforderungen der TIC-Branche schnell einarbeiten.

Die wichtigsten Branchentrends

Starkes Wachstum:
Die Kompetenzen und Dienstleistungen rund ums Testen, Prüfen, Zertifizieren sind in allen Wirtschaftssektoren entlang der gesamten Supply Chain gefragt. Die fortschreitende Globalisierung, aber auch die zunehmende Bedeutung des Verbraucherschutzes führen dazu, dass immer mehr Normen, Bestimmungen, Kontroll- und Sicherheitsmechanismen installiert werden. Der Prüf- und Zertifizierungsbedarf steigt. Das lässt die TIC-Branche weiter wachsen und globaler werden. Schätzungen zufolge gibt es derzeit etwa 5.000 Mess- und Prüfunternehmen, die in Deutschland tätig sind und in denen mehr als 80.000 Menschen beschäftigt sind.

Fachkräftemangel:
Die TIC-Branche lebt davon, dass Auditoren, Prüfingenieure und Inspektoren beim Kunden Produkte, Leistungen und Systeme auf deren Konformität prüfen und gegebenenfalls zertifizieren. Spezialwissen spielt in dieser Branche eine herausragende Rolle, denn nicht nur die Zulassungsvoraussetzungen sind hoch. Besondere Engpässe gibt es in Sektoren, in denen nur eine Handvoll Fachkräfte als Auditoren zugelassen sind.

Konsolidierung des Marktes:
Der Markt für TIC Services ist geprägt von global tätigen und bekannten Unternehmen und vielen kleinen und mittelständischen, meist hochspezialisierten Unternehmen. Große Gesellschaften kaufen durch Fusionen und Merger neue Bereiche oder kleine Zertifizierungsgesellschaften hinzu, um ihr Portfolio auszubauen. Das setzt kleine Zertifizierungsgesellschaften, die über keinerlei Spezialisierung verfügen, unter Wettbewerbsdruck – auch bei der Suche nach Fachkräften.

Digitalisierung:
Die Digitalisierung führt zu einer Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen auch in der TIC-Branche, zum Beispiel für neue Technologien, wie Blockchain, IOT und KI. Statt Vor-Ort-Inspektionen werden zunehmend Remote-Audits/Inspektionen genutzt. Die Corona-Pandemie beschleunigt diesen Wandel.

Ihre Ansprechpartnerin: Ina Westphal

Wenn Sie zu Ihren Herausforderungen bei der Personalbeschaffung im TIC-Markt beraten werden möchten, nehmen Sie Kontakt mit Ina Westphal auf. In einem ausführlichen Vorgespräch klären wir Ihre Fragen und loten gemeinsam aus, ob eine Zusammenarbeit für Sie lohnt.

Glossar TIC-Branche

Das Glossar enthält wichtige Begriffe der Branche - von A wie Audit bis Z wie Zertifizierung. Ein guter Überblick für Branchenfremde.