Was macht echte Mädels aus? Und wer will das schon sein?
Charlyn Jähn schreibt über das Zusammentreffen von inspirierenden, selbstbewussten Frauen beim Female Future Force Day in Berlin.

Warum die Tagung im Kopf bleibt
Mitte Oktober lud die Community des Online-Magazins Edition F zum FEMALE FUTURE FORCE DAY 2019 nach Berlin ein. Ort: der historische Flughafen Tempelhof. Über zwei Hangars erstreckte sich die „Konferenz für dich und deine Zukunft“, tummelten sich zahlreiche Frauen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Berufe und Interessen. Einzige Gemeinsamkeiten schien die Freude an eben dieser Vielfalt und der Auseinandersetzung mit sich selbst zu sein.
Dementsprechend weitete sich auch das Angebot. Vier Stages, eine Vielzahl an Inputs zu diversen Themen, Recruiting-Stände, Masterclasses und Food-Area. Für jede Neugier gab es ein Angebot: von Panels mit Fokus auf Business, Marketing oder Brand-Development, Work-Life-Balance, Vereinbarkeits- und Achtsamkeitsthemen bis zu Sexualität, Role-Model-Diskussionen und Beiträgen zu aktuellen Feminismus-Debatten.
Selbstbewusst schreiten statt zögerlich hüpfen
Der FFF-Day war eine gelungene Veranstaltung für all jene, die den Austausch schätzen und von spannenden, wenngleich kurzweiligen Inputs profitieren. Doch wie jedes Zusammenkommen unterschiedlicher Charaktere bot auch dieses Event Diskussionspotenzial (anders sollte es auch nicht sein!), zum Beispiel in Bezug auf die Frage „Was macht echte Mädels aus?“ Von einem privaten TV-Sender gestellt, wurde sie prompt von den Eventgästen kommentiert. Echte Mädels hielten zusammen, hieß es da, #WePowerment. Und ebenso oft wurde gekontert: Echte Mädels machen sich keine Gedanken über solche Fragen!
Beim Anblick der versammelten Young Professionals, Artists, Mütter, Visionärinnen und Impulsgeberinnen fragte ich mich an diesem Samstag allerdings: Wie lange sollen wir uns noch als „Mädels“ begreifen (vom Echtheitsgrad abgesehen)? Wer kann mit diesem Selbstverständnis durch die Arbeitswelt schreiten? Für wen bleibt es beim zögerlichen Hüpfen? Daher mein Favorit unter all den Antworten auf die Frage, was echte Mädels ausmacht: „Sie werden zu Frauen!“ Denn das zeichnete diesen Tag für mich aus. Das Zusammentreffen inspirierender, selbstbewusster Frauen. Und ein Flughafen voll süßem Popcorn-Duft.
Wer hier schreibt?
Charlyn Jähn ist Personalberaterin bei Hellmund. Die frühere Mitarbeiterin des Mentoring-Programms für Studentinnen der Universität Potsdam interessiert sich besonders für die Frage, wie starke Frauen die Modernisierung unserer Arbeitswelt weiter vorantreiben. Mehr zu ihrer Person lesen Sie hier.