Artikelübersicht
Interessant für: #Personalentscheider
Filter löschen
Digitale Zukunft braucht neue Kompetenzen
Die hundertprozentige Passung auf ein Jobprofil gibt es nicht. Nur, wie können Mitarbeitende in Zukunft erfolgreich im Job sein? Souveränes Arbeiten in einer digitalen Welt braucht neue überfachliche Kompetenzen. Unser Diskussionsbeitrag.

Recruiting: Gezielte Weiterbildung statt 100-prozentige Passung
Die 100-prozentige Passung auf das Anforderungsprofil eines Jobs? Das gibt es eher selten. Bei der Veranstaltung “Klett Professional Future Skills” wirbt Ina Westphal deshalb für mehr Quereinsteiger und gezielte Weiterbildung.

Veränderungsbereitschaft - Neuem aufgeschlossen gegenübertreten
Die Bereitschaft zur Veränderung wird immer wichtiger. In Teil 3 unserer Serie zu zeigen wir Ihnen, wie Sie veränderungsbereite Bewerber erkennen und Ihre Mitarbeiter ermutigen, Neuem positiv zu begegnen.

"Es braucht eine klare Verhandlungsstrategie mit einem schlüssigen Preismodell"
Damit Digitale Gesundheitsanwendungen erstattet werden können, müssen sie eine Reihe von Hürden nehmen. Dr. Constanze Püschel befasst sich als Partnerin der auf Medizinrecht spezialisierten Kanzlei D+B mit den juristischen Schritten dieses Prozesses.

Netzwerkfähigkeit - vertrauensvolle Beziehungen aufbauen
Von Experten und Führenden wird erwartet, dass sie sich gekonnt in Netzwerken bewegen. Teil 2 unserer Serie zu Kompetenzen der Zukunft beleuchtet, warum das wichtig ist, wie Sie Bewerber mit der Fähigkeit erkennen und Ihre Mitarbeiter ermutigen, Beziehungen zu knüpfen.

"Der Besuch des Außendienstes wird Bestand haben"
Thomas Ritschel leitet beim Medizinproduktehersteller ConvaTec den deutschlandweiten Vertrieb im Bereich Wundversorgung. Hier spricht er über den Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeit im Außendienst und die Behandlung von Wunden.